Die bekanntesten Marken sind:
In diesen Fabriken wurden Hunderttausende von Saxophonen hergestellt, von denen viele auch heute noch erhältlich sind. Sie sind bekannt für ihren schönen Klang, der für jedes einzelne Instrument einzigartig ist.
Es gibt oft sehr schöne Versionen dieser Saxophone, mit Gravur, gefransten Rändern und Stimmhals.
Buescher
Der Eigentümer der Buescher-Fabrik war früher Angestellter bei Conn. Infolgedessen sind sowohl
Die Marken haben sich gegenseitig beeinflusst, und wir sehen Gemeinsamkeiten zwischen ihnen. Buescher hingegen hat einen sensibleren Klang als eine Conn. In den Vereinigten Staaten gibt es derzeit einen „Buescher-Hype“.
Einige Versionen von Buescher-Saxophonen sind: Buescher 400, Aristocrat
Conn
Diese Marke ist auch als der König des Jazz bekannt. Ein bekannter Saxophonist, der oft auf einer Conn spielte, war Bird (alias Charlie Parker). Conn hat mehrere Versionen auf den Markt gebracht: die so genannte Chu Berry, 6M alto, 10M tenor, 26M Conqueror alto und 12M baritone. Stück für Stück Bilder zu sehen und zu kaufen bei SAXCOMPANY.
Vor allem in den 1920er und 1930er Jahren wurden sehr viele Conns produziert und gespielt.
Martin
Martin-Saxophone sind an ihrer massiven Bauweise und den separat gelöteten Tonlöchern zu erkennen, wodurch sie einen „fetten“ Klang haben.
Bekannte Martin-Saxophone sind: Handcraft, The Martin, Committee.
König
Diese Marke kam in den 1930er Jahren auf den Markt und war ein sehr beliebtes Saxophon.
Insbesondere die King Super 20 mit silbernem Hals und silberner Glocke“ war und ist immer noch sehr beliebt. Es handelt sich um sehr anspruchsvolle Instrumente. Das King Zephyr ist auch eine bekannte Version der King-Saxophone. Bekannte „Kingsaxophonisten“ sind: Cannonball Adderly, Bird und Johnny Griffin.
© SaxCompany.de 2006 – 2024