Alles über Saxophonrohre

rieten alles over saxofoon rieten 1
rieten alles over saxofoon rieten 2

Korbweide

Rohrblätter gibt es in verschiedenen Stärken und von verschiedenen Marken. Die Stärke eines Rohrblattes wird durch ein Maß angegeben. Diese Größen liegen bei fast allen Marken zwischen 1 und 5. Man arbeitet auch mit halben Sachen. Je größer das Rohrblatt ist, desto steifer ist es und desto schwieriger wird es, einen reinen Ton zu spielen. Der Nachteil eines leichten Rohrblattes ist, dass der Klang dünner ist und sich das Rohrblatt schneller abnutzt.

Neben den verschiedenen Größen der Schilfrohre gibt es auch Unterschiede in der Art und Weise, wie ein Schilfrohr geschnitten wird: auf die französische oder die amerikanische Art. Französische“ Schilfrohre sind an der Spitze dünner und in der Mitte etwas dicker, während „amerikanische“ Schilfrohre an der Spitze etwas dicker und in der Mitte relativ dünner sind. Die ‚französischen‘ Stimmzungen geben einen klassischeren Klang, der Klang der ‚amerikanischen‘ Stimmzungen ist direkter.

Es gibt Rohrblätter mit einem so genannten französischen Feilenschnitt. Bei diesen Stimmzungen befindet sich am Ende des dickeren Teils ein zusätzliches gerades Stück, das den Klang klarer und offener macht.

Wenn man täglich spielt, muss ein Blatt regelmäßig ausgetauscht werden. Probieren Sie anfangs verschiedene Größen und Marken aus, bevor Sie eine ganze Schachtel mit einer Größe kaufen.

Die meistverkauften Marken sind Vandoren, Rico Royal und La Voz. Um genau das richtige Rohrblatt zu finden, kauft man am besten mehrere in verschiedenen Größen. Bei SAXCOMPANY können Sie die Stimmzungen kistenweise oder einzeln kaufen.

Der Klang

Der Klang Ihres Saxophons wird zum Teil durch die Kombination von Rohrblatt und Mundstück bestimmt. Je größer die Öffnung der Spitze (der Teil, den man in den Mund steckt), desto schwieriger ist es, einen sauberen Ton zu bekommen. Es ist besser, ein leichteres Blatt auf ein Mundstück mit einer großen Spitzenöffnung zu setzen.

Die Steifigkeit des Rohrblattes hat einen großen Einfluss auf den Klang. Ein steiferes Blatt ist schwerer in Schwingung zu versetzen als ein leichteres Blatt. Sie erhalten einen wärmeren Klang, spielen aber härter. Ein steiferes oder dickeres Rohrblatt hält länger. Um gut darauf zu spielen, muss man allerdings schon ein recht geübter Saxophonist sein.

Neben dem Rohrblatt und der Mundstücköffnung bestimmt der Raum im Inneren des Mundstücks (die Kammer) die Klangfarbe.

het geluid alles over saxofoon
het geluid alles over saxofoon

Tipp

Die Spitze bezieht sich auf die Vorderseite des Strohhalms.

Dicke

Nicht so sehr die Dicke, sondern vielmehr die Steifigkeit des Blattes wird durch Zahlen (1 bis 5) oder Bezeichnungen (weich, mittel oder hart) angegeben.

Schwer

Ein schweres (steifes) Rohrblatt erzeugt einen dunkleren und dickeren Klang und gibt mehr Volumen. Das Spielfeld ist schwieriger zu studieren und es ist auch schwieriger, leise zu spielen.

Licht

Ein leichter Strohhalm lässt sich leichter „ansprechen“ und gibt einen leichten und klaren Klang. Es ist auch einfacher, weicher zu spielen. Das Spielfeld ist allerdings schwieriger zu kontrollieren.

Material

Ein Stock besteht aus hohlen Rohrstämmen, und im Inneren des Stocks befinden sich alle Arten von hohlen Röhren. Speekel bewirkt, dass ein Strohhalm mit der Zeit flexibler wird.

Wartung

Wenn Sie den Strohhalm aufstellen, befeuchten Sie ihn zunächst kurz mit Speichel. Bei langem Spielen „saugen“ sich die hohlen Rohre voll und werden schwächer und damit schwerer zu spielen. Durch das Auswechseln der Strohhalme wird ein Strohhalm länger haltbar. Die Lebensdauer kann auch dadurch positiv beeinflusst werden, dass das Rohr nach dem Spielen mit Wasser abgespült und anschließend trocken gelagert wird.

rieten alles over saxofoon rieten 1
rieten alles over saxofoon rieten 2
het geluid alles over saxofoon

Update

Ein Blatt, das nicht glatt genug ist, kann mit sehr feinem Sandpapier ausgebessert werden. Zungen, die einen wackeligen Ton haben, können mit einem Zungenschneider bearbeitet werden. Um ein gutes Endergebnis zu erzielen, erfordern diese Bearbeitungsmethoden jedoch etwas Erfahrung und Wissen.

Herz

Das Herz des Strohs ist die Mitte, und daran kann man die Qualität des Strohs erkennen. Wenn ein Strohhalm eine schöne V-Form hat, ist die Qualität gut.

het geluid alles over saxofoon

Update

Zu den Strohhalmmarken gehören:

hemke logo

Hemke

la voz logo

La Voz

rico logo

Rico

rigotti logo

Rigotti

vandoren logo

Vandoren

Die Klangerzeugung erfolgt in erster Linie durch die Schwingungen der Rohrblätter. So gesehen liegt der technische Fokus auf dieser wichtigen Komponente noch etwas zurück. Zum Teil mag dies auch an seiner schwer fassbaren Natur liegen. Schließlich handelt es sich um ein echtes Naturprodukt, das sich trotz aller computergesteuerten Säge-, Fräs- und Poliermaschinen in der modernen Fertigung hartnäckig hält.

Die Grundlagen, Arundo Donax

Sie kehren auch immer wieder in dieses kleine Gebiet in Südfrankreich, das Var (Provence), zurück, um das Ausgangsmaterial zu erhalten. Und das, obwohl die betreffende Schilfart in fast allen subtropischen Regionen wächst. Aber irgendwie erreicht sie anderswo nicht die nötige Qualität, obwohl sich vor allem die Amerikaner während des Zweiten Weltkriegs sehr bemüht haben. Ist es der Einfluss der Bodenart, des Klimas? Mit eigentlich noch nicht sicher. Nur Australien hat eine eigene Produktion für Saxophon- und Klarinettenblätter. Arundo Donax gehört zu der großen und wichtigen Familie der Gräser, ebenso wie Zuckerrohr, die verschiedenen Bambusarten und Getreide. Obwohl diese besondere Art keine Nahrung liefert, scheint sie seit vielen Jahrhunderten für die Musik wichtig gewesen zu sein. Zunächst als Material für alle Arten von (Pan-)Flöten, später für die Einzel- und Doppelrohrblätter von Dudelsäcken, eine ganze Reihe von oboenartigen Instrumenten und in unserer Zeit für Klarinetten und Saxophone. Außer in Südfrankreich scheint sie auch in Neuseeland sowie in Indien und Süd- und Mittelamerika heimisch zu sein.

Eigenschaften

Es versteht sich von selbst, dass Biologen und andere Wissenschaftler die notwendigen Untersuchungen zur Wuchsform und Struktur des Schilfmaterials durchgeführt haben. Dies zeigt, dass relativ starke Zellulosefasern die Basis bilden und in weicheres Material eingebettet sind, das hauptsächlich aus Lignin und Pektin besteht. Aufgrund dieser Konstruktion kann ein Rohrblatt so leicht schwingen. Leider lauert das Unglück in Form einer chemischen Umwandlung unter dem Einfluss des Speichels. Dadurch lösen sich die weichen Teile allmählich auf, wodurch das Schilfrohr immer weniger flexibel wird, gleichzeitig aber auch seine Fähigkeit zur Feuchtigkeitsaufnahme sinkt. Damit nicht genug, entwickeln sich in den Hohlräumen auch noch ganze Kolonien von Bakterien, die schließlich so dicht werden, dass auch sie zu einem dämpfenden Faktor werden. Natürlich hilft es ein wenig, wenn ein Blatt nach jedem Spiel ordentlich gereinigt wird. Es wird sogar empfohlen, vor dem Spielen die Zähne zu putzen und zumindest keine Süßigkeiten zu essen. Eine weitere Maßnahme, um die Lebensdauer der Blätter zu verlängern, kann darin bestehen, sie in einem guten Mineralöl zu tränken, wie es für Klarinetten und Blockflöten verwendet wird. Die oben genannten Prozesse können auch etwas verlangsamt werden, indem man die Schilfrohre zwischenzeitlich im Kühlschrank lagert und sie regelmäßig in einer 10%igen Wasserstoffperoxidlösung einlegt. Dadurch wird das Bakterienwachstum verlangsamt. Gegen die vergleichsweise großen Kräfte, die beim Spielen auf die Fasern einwirken, gibt es jedoch keine Würze. Schließlich verursachen diese wie Miniatur-Erdbeben bis zu tausendmal pro Sekunde winzige Risse in den harten Zellulosefasern und beeinträchtigen so zunehmend deren Belastbarkeit. Dies führt zu der Art von Materialermüdung, die selbst bei den härtesten Stählen auftritt.

Die großen Marken

Das französische Unternehmen Vandoren gehört zu den bekanntesten Marken und stellt seit XX. Zunehmend werden hier computergesteuerte Präzisionsmaschinen eingesetzt, die in der Tat ein Arbeiten innerhalb präziser Vorgaben ermöglichen. Der Charakter von Vandoren-Rohren wird allgemein als klassisch beschrieben, mit einer gewissen inhärenten Steifheit. Auf der anderen Seite des Ozeans wurde 1928 in Kalifornien das bekannte Unternehmen Rico geboren, zu dem heute unter dem Dach von Boosey & Hawkes übrigens auch die Marken LaVoz und Hemke gehören (sowie der Klarinettenblatt-Hersteller Mitchell Lurie). Amerikanische Schilfrohre haben im Vergleich zu französischen im Allgemeinen einen etwas weicheren Charakter, da sie in der Mitte etwas dünner sind – die Spitze ist dagegen etwas dicker. Etwas anderes ist der so genannte French Cut (oder File), bei dem der mittlere Teil etwas flacher ist. Dadurch sollen vor allem die tieferen Töne etwas zugänglicher werden.

Der Rohrstock von Tom Alexander

Da Tom Alexander mit den Blättern, mit denen er als professioneller Saxophonist arbeiten musste, nicht zufrieden war, besann er sich auf die Grundlagen des bestmöglichen Ausgangsmaterials, was übrigens auch mit dem Zeitpunkt der Ernte und der Trocknungsmethode zu tun hat. Mit seinem ausgeprägten Gespür für Werbung und PR entwarf er drei Superial-Serien, die schön verpackt in gut schützenden und angenehm nostalgisch anmutenden Blechdosen daherkommen. Von einem klassischen zu einem warmen, ansprechenden Blatt, und ich muss sagen, dass meine eigenen Erfahrungen definitiv positiv waren, im Sinne von weniger Dropout und unmittelbar ansprechenderen Exemplaren.

Kunststoff als Alternative

Aufgrund des Mangels an natürlichen Rohstoffen wurde während des Zweiten Weltkriegs viel mit Kunststoff als Basismaterial experimentiert. Zum Beispiel von Arnold Brilhart, der auch die weißen Tonalin-Mundstücke entworfen hat und 1965 ein Patent auf das Fibercane-Material erwarb. Ganz anders die Fibracell-Blätter, bei denen die steinharte Wunderfaser Kevlar verwendet wird, die aber in ein weicheres und zäheres Material eingebettet ist, im Grunde eine exakte Rekonstruktion eines natürlichen Blattes mit überlegenen Materialien. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören die gleichbleibende Qualität und eine wesentlich längere Lebensdauer.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.